Neuigkeiten
Auf dieser Seite findest Du Neuigkeiten aus dem Tennissportverein Beverstedt e.V.
Neumitgliederabend und Übergabe Defribrillator
Nachdem der Tennisverein Beverstedt in diesem Jahr einen außerordentlich guten Zulauf an neuen Mitgliedern zu verzeichnen hatte, beschloss der Vorstand zu einem Neumitgliederabend einzuladen. Dieser fand am Freitag den 9. Juni 2023 auf der Anlage des Tennissportvereins Beverstedt statt. Den neuen Vereinsmitgliedern sollte die Chance geboten werden, andere Anfänger, den neuen Trainer Ahmad Hamijou, die Vorstandsmitglieder und auch andere Vereinsmitglieder kennenzulernen. An dem herrlichen Sommerabend wurde dann nicht nur Tennis gespielt, sondern auch in gemütlicher Runde mit Wurst vom Grill zusammen gesessen und sich ausgetauscht. Der Vorstand hat den Abend auch dazu genutzt, um sich bei Andreas Völsch und seiner Frau Bärbel für die großzügige Spende eines neuen Defibrillators zu bedanken. Der Verein hatte über 8 Jahre lang bereits einen Defi, aber der befristete Vertrag mit einer Werbeagentur war abgelaufen und das Gerät musste wieder zurück gegeben werden. „Da der Defibrillator bereits einmal eingesetzt werden musste und ein Menschenleben durch den Einsatz gerettet werden konnte, war uns die Wichtigkeit einer Ersatzanschaffung sehr bewusst. Wir haben Andreas Völsch angesprochen, da er auch bereits dem benachbarten Sportverein ein Gerät gespendet hat. Wir waren sehr glücklich das er gleich zugesagt hat, uns ein neues Gerät zu spenden“ sagt Hans-Jürgen Pleyn, der erste Vorsitzende des Tennisverein Beverstedt. „Bei der Anschaffung hofft man, dass das Gerät nie zum Einsatz...
DTB-Tennis-Sportabzeichen beim TSV Beverstedt
Mit Start der Sommer-Saison 2023 können wieder alle Mitglieder und Interessierte für das DTB-Tennis-Sportabzeichen trainieren. Zur Unterstützung beim Training steht Dir Stefan Major (04747 1729) oder ein erfahrener Spieler zur Verfügung. Bei ausreichend Interessenten wird am letzten Freitag im Monat immer das Sportabzeichen abgenommen. Hierzu stehen Helge, Annette (Batsch) oder einer unserer Trainer bereit. Es können die Stufen Gold, Silber und Bronze in den Prüfungsklassen – Einsteiger im Vorschulalter, Einsteiger, fortgeschrittener Einsteiger, fortgeschrittener Spieler und (sehr) guter Spieler – erreicht werden. Der Betreuer der Trainingstage hilft Euch bei der Einschätzung welches die richtige Prüfungsstufe für Dich ist. Eine vorherige Anmeldung zur Prüfung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. Bitte meldet Euch bei Stefan, Helge oder Annette für die Prüfung an. Näheres über das DTB-Tennis-Sportabzeichen findet Ihr auf unserer Website unter DTB-Sportabzeichen.
Wir suchen Dich!
Wir suchen Dich! Hast Du Lust, Dich ehrenamtlich im Tenniverein Beverstedt zu engagieren ? Hast Du Ideen, wie wir den Tennissport noch interessanter gestalten können ? Hast Du Lust, das Miteinander im Tennisverein mit zu gestalten ? Wir, vom Vorstand haben große Lust, Dich kennen zu lernen und gemeinsam mit Dir neue Ideen zu entwickeln und viel Spaß zusammen zu haben! Aktuell z.B. als Jugendwart*in. Gerne jedoch auch in anderen Vorstandsposition oder für einzelne Projekte.
Beverstedt spielt Tennis – Saisonstart Sommer 2023
Wir haben den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest gefeiert. Am Samstag, den 29.04.2023 ab 14.00 Uhr haben die Besucher:innen der Anlage „An der Brake“ die Gelegenheit genutzt um die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot kennenzulernen. Neben dem Tennis spielen, der Vorstellung der neuen Tennisschule und der neuen Raumpflegerin, sowie des neuen Platzwarts, ist auch die Verpflegung mit Kuchen, Wurst und Getränken nicht zu kurz gekommen. Mit unserem Tennisfest haben wir uns auch an „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennis Bund (DTB), der Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland beteiligt. Mehrere neue Mitglieder konnten wir an diesem Tage begrüßen und heißen die neuen Mitglieder herzlich willkommen. Auch die neue Tennisschule konnte viele Buchungen der Trainingsleistungen verzeichnen. Für Alle, die noch Mitglied werden wollen, steht des Saisonstartangebot (deutlich reduzierter Mitgliedsbeitrag im ersten Jahr) noch bis Ende Mai zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unseren 1. Vorsitzenden (hans-Jürgen Pleyn) oder ein Vorstandsmitglied. Auch Trainingszeiten können bei unseren Trainer, Ahmad Hamijou (Telefon: +49 152 21350617, E-Mail: Tennisschule@hamijou.de), weiterhin gebucht werden.
Tennisverein startet mit neuem Trainer in die Sommersaison 2023
Nachdem sich unser langjähriger Trainer, Kuddel, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, mussten wir uns im Vorstand nach neuen Trainingsmöglichkeiten umschauen.Durch mehrere Gespräche konnten wir nun Trainer Ahmad Hamijou zu einer Zusammenarbeit bewegen.Aufgrund seines uns zur Verfügung gestellten Lebenslauf / Steckbrief, hat sich der Vorstand des TSV Beverstedt e. V. in der Sitzung vom 29.03.2023 dazu entschieden Ahmad Hamijou mit seiner selbständigen Tennisschule als Haupttrainer exklusiv für den Verein einzusetzen. (Näheres zur Tennisschule unter Training und Trainerstab) Zu Start der Trainingsaktivitäten veranstaltete Ahmad am Wochenende 22. / 23. April gleich 2 Tenniscamps als Vorbereitung auf die Sommer-Saision auf unserer Anlage. Am Samstag durften die Kinder und Jugentlichen das hoch professionelle Training in einer 3 stündigen Übungseinheit kennenlernen. Am Sonntag waren dann die Erwachsenen dran. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ahmad, der ein schweres Erbe nach der Ära Kuddel antritt. Wir sind überzeugt, dass er als Trainer eine hervorragende Arbeit leisten wird. Und würden uns sehr freuen, wenn ihr seine Leistung in Anspruch nehmen.
Verabschiedung des langjährigen Trainers Kurt Köbke (Kuddel)
Verabschiedung Kuddel Köbke mit langer Tennisnacht und großer Abschiedsfeier mit über 70 Gästen.
Neujahrs-Spaß-Tunier für Kinder und Jugendliche
Am 28. Januar 2023 fand in der Beverstedter Tennishalle das Neujahrs-Spaß-Tunier für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Beverstedt statt. Teilnehmer waren die Trainingsgruppen von Fabia und Peer Waller. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren hatten viel Spaß und Bewegung. Zuerst wurde Einzel im Kleinfeld gespielt. Auf 7 Feldern konnten die Spieler sich gegeneinander messen. Der Sieger blieb stehen, der Verlierer wanderte ein Feld weiter. In der folgenden Pause hatte die Organisatorin Janette Ordemann einige Snacks und Getränke bereitgestellt. Neben Gemüse, Obst standen auch einige Süßigkeiten bereit. Nach der Pause ging es dann weiter auf dem "großen" Tennisfeld, bzw. Mid-Court. Hier wurde eine Variante des spanischen Einzels gespielt. Hierbei spielt der erste Spieler den Ball von unten ein und spielt den Punkt mit seinem Gegner bis einer einen Fehler macht. Dann spielt eine weitere Person auf der Seite des Spieler, der den Fehler gemacht hat, einen neuen Ball von unten ein und das ganze beginnt von vorne. Gewonnen hat die Seite/das Team das nach einer vorgegebenen Zeit die meisten Punkte gemacht hat. Der Verlierer wechselt auf den Nachbarplatz und das ganze startet von vorn. Ein Sprint- und Reaktionswettbewerb mit 3 Mannschaften beendete den sportlichen Teil des Nachmittags. Zu Abschluss gab es Pizza für alle Teilnehmer. Ein besonderer Dank geht an Janette Ordemann für die Organisation und hervorragende Verpflegung des Tuniers und an Fabia und Peer für...
Ergebnisse DTB-Tennissportabzeichen 2022
Seit Start der Sommer-Saison 2022 bietet der Tennisportverein Beverstedt jedem die Möglichkeit für das Tennis- Sportabzeichen des Deutschen Tennis Bundes (DTB) zu trainieren und die Prüfung abzulegen. Es können die Stufen Gold, Silber und Bronze in den Prüfungsklassen - Einsteiger im Vorschulalter, - Einsteiger, - fortgeschrittener Einsteiger, - fortgeschrittener Spieler und - (sehr) guter Spieler erreicht werden. In 2022 haben folgende Teilnehmer die Prüfung erfolgreich absolviert. Am 26.08.2022: (Sehr) gute Spieler: Gold: Dag Plischke Silber: Peter Bock, Martin Bullwinkel, Janette Ordemann Fortgeschrittene Spieler Silber: Ivan Ahmad Am 04.09.2022 (Sehr) gute Spieler: Silber: Jan Valentin, Claudia Meschede und Inge Meschede Bronze: Katja Steiner-Valentin, Arvind Schmidt Nähere Informationen über das DTB-Tennis-Sportabzeichen sind auf unserer Website (www.tsv-beverstedt.de ) unter „DTB-Sportabzeichen“ zu finden.
Tennisplätze sind winterfest!
Am 15. Oktober 2022 wurden von einigen Mitgliedern die Tennisplätze für den Winter hergerichtet. Bei besten Wetterbedingungen (trocken und nicht zu warm) wurden die Pflanzen zugeschnitten, die Wege gepfegt, die Linien abgedeckt um vor dem Frost geschützt zu sein und im Nachgang wurde gegrillt. Für das Frühjahr 2023 freuen wir uns auf eine weitreichende Beteiligung aller Mitglieder. Impressionen:
Tennisverein Beverstedt feiert Oktoberfest mit Kuddel-Muddel-Mix-Tunier
Der Tennissportverein Beverstedt feiert zum Saisonabschluss 2022 ein "Oktoberfest" mit einem Kuddel-Muddel-Mix-Turnier. Hierbei wurden Doppel gespielt und die Teilnehmer nach jedem Satz immer wieder neu zusammengestellt. Nach jedem Satz fand auch immer eine Pause statt und es wurde ein bayrisches Schmankerl gereicht. So gar es Apfelstrudel mit Vanillesauce, Obazter, Brezeln, Nürnberger auf Sauerkraut und natürlich für die Erwachsenen auch Obstler und Weißbier (Weizen). In diesem Jahr musste das Turnier auf Grund der starken Regenfälle, die ein Spiel auf den Außenplätzen unmöglich machten, in der Halle gespielt werden. Kuddel unser Trainer hatte extra die Halle mit blauen Teppich ausgelegt 🙂 und Janette hatte für die passende Dekoration gesorgt. Wir hatten viel Spaß und wollen das in diesem Jahr erstmals ausgetragene Format im nächsten Jahr wiederholen. Impressionen: